Alle Kartoffelsalatfans und Nicht-Kartoffelsalatfans aufgepasst. Heute bekommt ihr das Rezept für den weltbesten Kartoffelsalat von mir. Dieser Kartoffelsalat wird auch Leuten schmecken, die eigentlich gar keinen Kartoffelsalat mögen. Genau aus diesem Grund ist dieses Rezept überhaupt entstanden. Ich selbst mag eigentlich gar keinen Kartoffelsalat. Deshalb waren genau das die Anforderungen an dieses Rezept. Es musste…
Beilagen
Meine große Leidenschaft für Selbstgemachtes Essen- Rezept für Country Potatoes mit Currywurst
Ich koche tatsächlich gerne, weil ich einfach gerne esse. Für mich ist Essen mehr als einfach nur Nahrungsaufnahme. Das sagt sogar schon mein Blogname aus. Kitche-Love- more than just food (mehr als nur Essen).
Hummus mit Naanbrot aus meinem herzhaften Hefeteig
Wie wäre es heute mit Hummus und Naanbrot? Hummus wird aus Kichererbsen hergestellt und ist ein unglaublich leckerer, nährstoffreicher Brotaufstrich oder Dipp für Gemüsesticks.
Die Geschichte vom Fladenbrot mit Basisrezept für herzhaften Hefeteig
Heute habe ich die besondere Geschichte vom Fladenbrot für euch. Jedes Land und jede Kultur hat seine eigenen Brotspezialitäten. Alle stammen sie vom sogenannten Fladenbrot, der Urmutter des Brotes ab. Fladenbrot ist die früheste Entwicklungsstufe des Brotes und direkt hervorgegangen aus dem ältesten Getreiderezept, dem Brei. Der Brei ist seit Beginn des Ackerbaus und bis…
Herzhafte Pancakes für Alle
Heute habe ich wieder ein ganz besonderes Rezept für euch. Ein Rezept für herzhafte Pancakes. Es ist vergleichbar mit meinem Pfannenbrot oder mit meinem Rezept für süße Pancakes. All diese Rezepte lassen sich ganz einfach nach euren individuellen Vorlieben, Geschmäcker oder Allergien zubereiten.
Quinoasalat mit Kichererbsen
Der Frühling steht vor der Tür. Die Tage werden langsam wieder länger, die Vögel zwitschern und die Sonne lässt sich auch wieder blicken. Passend zu dem Tollen Wetter und meinen letzten Beiträgen, habe ich heute ein weiteres, buntes Salatrezept für euch. Quinosalat mit Kichererbsen, Karotten und roter Bete, gerösteten Nüssen, Früchten und Zwiebeln. Dieser Salat…
Bewusst Essen und Genießen- Rezept für italinischer Bohnensalat
Heute habe ich wieder einen sehr wertvollen Beitrag für euch. Es geht um die Bedeutung von bewusstem Essen und Genießen. Wen das Thema nicht interessiert, der kann hier natürlich wieder gleich zum Rezept springen. Ich lege euch aber wirklich ans Herzen, euch ein paar Minuten Zeit zu nehmen und euch meinen Beitrag durchzulesen. WER ACHTSAM…
Über Eingemachtes in Konserven und Rezept für mexikanischer Bohnensalat
Wer sagt, dass ein Salat nichts Gescheites zum Essen ist und nicht lange satt macht? Nicht mit mir! Ich habe heute ein Rezept für einen mexikanischen Bohnensalat für euch, der durch die Hülsenfrüchte besonders nährstoffreich wird und richtig lange satt macht. Ich verwende eingemachte Bohnen aus der Dose oder Glas, damit ist er super schnell…
Essensinspirationen und der Geschmack von zu Hause- Erbsensuppe mit Mehlspatzen
Woher bekommt ihr eure Inspirationen fürs Kochen und Backen? Das Internet ist voll von Rezepten, Ratgebern und Ernährungstipps. Auch mein Blog soll für euch eine Schatzkiste an Ideen und Inspirationen für eine gesunde und bewusste Ernährung sein. Deshalb habe ich auf Kitchen-Love nicht nur Rezepte für euch, ich gebe euch auch mein Wissen und meine…
indisches Linsencurry -Dal
Wie in meinem letzten Beitrag versprochen, geht es weiter hier auf Kitchen-Love mit wunderbaren, leckeren, einfachen und gesunden Rezepten. Wir befinden und ist der sogenannten „kalten Jahreszeit“ und unser Körper verlangt nach wärmenden Speisen. Da mein Erdnuss-Spinatcurry so gut bei euch ankam, habe ich heute ein Rezept für ein indisches Linsencurry für euch.
Grillsaison mit Gemüsesteaks
Steaks mal nicht aus Fleisch, sondern aus Gemüse. Wir kennen Steaks eigentlich nur in Form von Fleisch. Entweder vom Schwein, Rind oder Geflügel. Natürlich gibt es mittlerweile auch Steaks aus Soja, Seitan, Tofu und irgendwelchen anderen Fleischersatzmitteln. Allerdings habe ich für mich noch keine fleischlose Alternative gefunden, die mir schmeckt und nicht nur aus irgendwelchen…
Grillsaison mit Basisrezept für Rohkostsalat
Die Erntezeit ist gerade voll im Gange. Passend zu reifen Tomaten, Paprika, Gurken und Karotten aus dem Garten, habe ich heute ein ganz einfaches Basisrezept für einen Rohkostsalat für euch. Dieser schmeckt hervorragend auf jeder Grillparty, aber auch zu jeglichen anderen Gerichten kann er sich mehr als sehen lassen. Wer mir hier und auf den…
Grillsaison mit Kräuterbutter + zwei Produktempfehlungen
Es geht weiter mit einem absoluten Spezialrezept von mir. Kräuterbutter bzw. Knoblauchbutter. Ich mache meine Kräuterbutter immer mit Knoblauch, sage aber Kräuterbutter. Eigentlich ist es auch egal wie ihr sie nennt, gemeint ist eine Butter mit Gewürzen, Kräutern und Knoblauch. Ich liebe diese Art von Butter und sie gehört bei mir zu jedem Grillen dazu….
Sommer, Grillsaison und Nährstoffe verstecken in Kräuterquark und Zatziki
Es ist Sommer. Wir sehnen uns nach kalten, schnellen Speisen und die Grillsaison ist voll im Gange. Die letzten Wochen war es wirklich sehr heiß und keiner hat bei schönem Wetter Lust sich stundenlang in die Küche zu stellen und zu kochen. Nicht einmal ich. Außerdem heizt sich die Wohnung durch die Verwendung von Herd…
Beilagen 4.0 Semmelknödel
Last but not least. Meine aktuelle Serie über Beilagen möchte ich heute mit meinem Rezept für Semmelknödel abschließen. Semmelknödel, Semmelklöße oder wie wir eigentlich sagen die Weckklöße sind die die ultimative Verwertung von alten Brötchen. Also wenn ihr alte Brötchen zu Hause habt, dann bereitet euch doch einfach leckere Semmelklöße daraus zu. Diese passen einfach…
Beilagen 3.0 Pommes aus Kartoffeln und Gemüse
So, so geil. Anders kann ich es gar nicht beschreiben. Es gibt wirklich nichts über selbstgemachte, knusprige Pommes. Egal ob aus Kartoffeln oder Gemüse. Viel Arbeit? Ja, irgendwie schon. Also ich muss euch ganz ehrlich sagen, dass ich die Kartoffeln oder das Gemüse niemals mit der Hand in Stifte schneiden würde. Das wäre mir einfach…
Beilagen 2.0 Kartoffelklöße und über CORONA
COVID-19 oder auch Corona genanant ist ein Virus, der aktuell die Welt beherrscht. Die meisten Menschen brauchen sich wegen des neuartigen Grippevirus keine Sorgen machen. Hauptsymptome sind trockener Husten und Fieber. Viele Infektionen verlaufen harmlos, wenn nicht sogar symptomfrei. Allerdings gibt es einige Risikogruppen, die geschützt werden müssen. Das Virus muss sich langsam verbreiten, damit…
Beilagen 1.0 Spätzle und über Nachhaltigkeit und Tupperware
Es geht weiter mit einer neuen Serie hier auf Kitchen-Love. Diesmal geht es ganz um das Thema Beilagen. Also ich rede hier von selbst gemachten Spätzlen, Kartoffel,- und Semmelknödel, Pommes und Co. Wann machst du das alles? Diese Frage bekomme ich immer wieder gestellt und ja, manchmal frage ich mich das auch. Aber ich muss…
Backofengemüse süß-sauer
Ich bin immer wieder davon geflasht, wie lecker Gemüse sein kann. Ich glaube, dass jedem Gemüse schmeckt. Es kommt nur darauf an, wie es zubereitet ist. Die einfachste und leckerste Variante ist das Zubereiten im Backofen. Deshalb wird es heute auch noch einmal richtig lecker herbstlich, mit einem Rezept für süß-saures Backofengemüse, bevor ich mich…
Urlaub, gesunde Ernährung und Rezept für Bratlinge
Die letzten Wochen war es sehr ruhig hier auf meinem Blog. Wir waren 14 Tage im Urlaub und gleich im Anschluss habe ich auch das Arbeiten in meinem gelernten Beruf als Bankkauffrau angefangen. Also langweilig wird es mir nicht, aber ich kann euch versprechen, dass ich schon einiges für die nächsten Wochen vorbereitet habe. Unser…
über Fette und zwei neue Dressings für eure Salatbowl- Essig-Öl und Joghurt
Es wird aller höchste Zeit für neue Salatdressings hier auf meinem Blog. Die Salatsaison ist immer noch voll im Gange und so bekommt ihr heute gleich zwei Rezepte von mir. Eigentlich ist bei uns immer Salatsaison, weil wir wirklich das ganze Jahr zu fast jeder Mahlzeit Salat essen. Da ich mich dabei an Gemüsesorten halte,…
gesunde „Brotzeit“ Teil 2 mit Rezept für Gemüseaufstrich
Heute geht es weiter rund um das Thema „gesunde Brotzeit“. In meinem letzten Beitrag habe ich euch sehr viel über Brot erzählt und mein Basisrezept für Vollkornbrot mit euch geteilt. Heute möchte ich euch ein paar Tipps geben, wie ihr eure Brotzeit noch abwechslungsreich, gesund und lecker gestalten könnt. Zusätzlich erhaltet ihr das Rezept für…
gesunde „Brotzeit“ Teil 1 und Basisrezept für Vollkornbrot
Wir Deutschen zählen zu den absoluten Brot-Liebhabern und bei wem gibt es nicht die gute alte Brotzeit? Seid ihr Brotesser? Wenn ja, was kommt bei euch aufs Brot oder in die Brotdose eurer Kinder? Ich und meine Familie sind auch Brotesser und es gibt bei uns in der Regel einmal am Tag „Brotzeit“. Auch diese…
Saucenstar Nr. 3 – Nussmusauce
Auf dieses Rezept freue ich mich besonders und einige von euch haben auch schon sehr lange darauf gewartet. Als erstes möchte ich ganz kurz etwas zu den Bildern sagen. Fällt euch etwas daran auf? Sie sind letztes Jahr bei meinem Fotoshooting mit der lieben Anna Wenisch entstanden. Sie hat mich beim Kochen mit ihrer Kamera…
Nudeln, Küchenhelfer und Saucenstar Nr. 1- Gemüsebolognese
Nach den ganzen Süßspeisen und Kuchen hier auf meinem Blog, wird es jetzt Zeit für Herzhaftes. Deshalb bekommt ihr in den nächsten Wochen meine verschiedensten Saucenrezepte. Von klassischer Bolognese bis zu Nussrahmsauce, für jeden sollte wieder mindestens eine Variante dabei sein. Mir ist es immer besonders wichtig, möglichst viele verschiedene Kreationen für euch parat zu…
reuelos schlemmen, gesündere Süßspeisen Vol. I- Basisrezept für Pfannkuchen
Wir sind alle ein absoluter Fan von Süßspeisen bzw. Mehlspeisen. Bei allen Gerichten, die es häufiger bei uns gibt, möchte ich immer eine besonders einfache, schnelle und auch gesündere Variante parat haben. Das Rezept muss in unseren Alltag passen. Deshalb geht es in den nächsten Beiträgen um Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Waffeln, bei denen ihr wirklich…
Danke euch Lesern und Basisrezept für Gemüsequiche
Mensch, was für eine lange Pause hier. Das hatte ich mir etwas anders vorgestellt. Ich hatte wirklich so vieles für die Weihnachtszeit geplant, aber als Zweifachmama, ist der Alltag nicht immer so genau planbar. Ist ja auch irgendwie schön, so wird es einem nie langweilig und das Leben hält immer eine Überraschung bereit. Vieles kommt…
Die Salatbowl mit Rezept für mein Ahornsirup oder Honig-Senf-Dressing
Die Salatbowl ist ein kleines Salatbuffet in einer Schüssel. Genau wie bei der Lunchbowl, stelle ich verschiedene Zutaten auf den Tisch, so dass sich jeder nehmen kann was er möchte. Deshalb gestallte ich unseren Beilagensalat, der bei uns bei keinem Gericht fehlen darf, als kleines Buffet. Das Tolle an einem Salatbuffet ist, dass ihr die…
die perfekten Hamburgerbrötchen
Endlich ist es soweit. Ihr bekommt das Rezept für die perfekten, selbstgemachten Hamburgerbrötchen, die ohne Weizenmehl, Kuhmilch und raffinierten Zucker hergestellt werden. Dafür sind sie unglaublich lecker und viel gesünder als ihre gekauften Brüder. Hamburger haben eigentlich einen schlechten, ungesunden Ruf und stehen auf der Liste der Fastfoodprodukte. Aber eigentlich könnte ein Burger gar nicht…
geniale Gemüsebratlinge
Es war die letzten Wochen etwas ruhig hier auf meinem Blog. Dies liegt an unserem neuen Familienmitgleid, dass wir bekommen haben. Ja, seid Anfang April sind wir zu viert und ich kann wirklich behaupten, erst Kinder zeigen einem, was das Leben lebenswert macht. Unser kleines Mädchen macht unsere Familie komplett und wir sind überglücklich sie…