Mensch, dieser Covid-19 Virus hat ganz schön was mit uns und der Welt angerichtet. Hätte einer am Anfang des Jahres gesagt, dass dieses Jahr alle Schulen und Kitas auf unbestimmte Zeit schließen, wir nur noch mit Mundschutz das Haus verlassen dürfen, alle Großveranstaltungen abgesagt werden, wir Geburtstage alleine feiern, Geschäfte, Restaurants schließen usw… dann hätten…
vegan
Beilagen 4.0 Semmelknödel
Last but not least. Meine aktuelle Serie über Beilagen möchte ich heute mit meinem Rezept für Semmelknödel abschließen. Semmelknödel, Semmelklöße oder wie wir eigentlich sagen die Weckklöße sind die die ultimative Verwertung von alten Brötchen. Also wenn ihr alte Brötchen zu Hause habt, dann bereitet euch doch einfach leckere Semmelklöße daraus zu. Diese passen einfach…
Beilagen 3.0 Pommes aus Kartoffeln und Gemüse
So, so geil. Anders kann ich es gar nicht beschreiben. Es gibt wirklich nichts über selbstgemachte, knusprige Pommes. Egal ob aus Kartoffeln oder Gemüse. Viel Arbeit? Ja, irgendwie schon. Also ich muss euch ganz ehrlich sagen, dass ich die Kartoffeln oder das Gemüse niemals mit der Hand in Stifte schneiden würde. Das wäre mir einfach…
Beilagen 2.0 Kartoffelklöße und über CORONA
COVID-19 oder auch Corona genanant ist ein Virus, der aktuell die Welt beherrscht. Die meisten Menschen brauchen sich wegen des neuartigen Grippevirus keine Sorgen machen. Hauptsymptome sind trockener Husten und Fieber. Viele Infektionen verlaufen harmlos, wenn nicht sogar symptomfrei. Allerdings gibt es einige Risikogruppen, die geschützt werden müssen. Das Virus muss sich langsam verbreiten, damit…
Fasching, Fastenzeit und Rezept für Marmorkuchen
Tschüss Fasching und Hallo Fastenzeit. Die Faschingszeit ist vorbei und ich hoffe, dass sie bei euch genauso schön war wie bei uns. Wir waren wirklich sehr viel unterwegs und hatten unglaublich viel Spaß. Unsere Kostüme wurden mit jedem Event ausgefallener und aufwändiger und am Ende habe ich fast zwei Stunden gebraucht, bis ich mit den…
saftige, oberleckere Zimtschnecken
Die letzten Wochen war es ganz schön ruhig hier auf Kitchen-Love. Die Weihnachtszeit und Feiertage haben mich ganz schön in Anspruch genommen und ich habe es jetzt erst wieder geschafft ein neues Rezept für euch fertig zu stellen. Auf Instagram und Facebook versuche ich jedoch fast täglich gesunde Inspirationen für euch zu posten. Im Moment…
Alles über Zucker Teil 2 und Basisrezept für Lebkuchenhappen
Das Thema Zucker wird in unserer heutigen Gesellschaft immer wichtiger und auch bei uns zu Hause ist es sehr präsent. Heute dreht sich wieder alles Rund um dieses Thema und ich werde noch etwas tiefer in die Materie eingehen. Es gibt Dinge die wir verstehen müssen, um sie umsetzen zu können. Zum Abschluss des Beitrages…
Alles über Zucker Teil 1 und Rezept für gedeckten Apfelkuchen
Der gesündeste Zucker ist der, den wir nicht essen. Aber da wir im 21. Jahrhundert leben und unsere Gaumen an Süßes gewohnt sind, ist es sehr schwer komplett darauf zu verzichten. In den nächsten Beiträgen wird sich alles Rund um das Thema Zucker drehen, die mit gesunde Kuchenrezepten gekrönt werden. Ich habe wirklich lange überlegt,…
gesunde Ernährung außer Haus und Rezept für Kürbis-Kokoseintopf
Der Herbst ist da wie wunderbar und ich kann es kaum erwarten, dieses wahnsinnig leckere Rezept für meinen Kürbis-Kokoseintopf mit euch zu Teilen. Der Eintopf enthält ganz viel Gemüse, rote Linsen und Kokosmilch. Dadurch wird er besonderes cremig und wahnsinnig lecker. Außerdem ist er sehr gesund und sehr nahrhaft, genau das richtige für die kalte…
Urlaub, gesunde Ernährung und Rezept für Bratlinge
Die letzten Wochen war es sehr ruhig hier auf meinem Blog. Wir waren 14 Tage im Urlaub und gleich im Anschluss habe ich auch das Arbeiten in meinem gelernten Beruf als Bankkauffrau angefangen. Also langweilig wird es mir nicht, aber ich kann euch versprechen, dass ich schon einiges für die nächsten Wochen vorbereitet habe. Unser…
über Fette und zwei neue Dressings für eure Salatbowl- Essig-Öl und Joghurt
Es wird aller höchste Zeit für neue Salatdressings hier auf meinem Blog. Die Salatsaison ist immer noch voll im Gange und so bekommt ihr heute gleich zwei Rezepte von mir. Eigentlich ist bei uns immer Salatsaison, weil wir wirklich das ganze Jahr zu fast jeder Mahlzeit Salat essen. Da ich mich dabei an Gemüsesorten halte,…
gesunde „Brotzeit“ Teil 2 mit Rezept für Gemüseaufstrich
Heute geht es weiter rund um das Thema „gesunde Brotzeit“. In meinem letzten Beitrag habe ich euch sehr viel über Brot erzählt und mein Basisrezept für Vollkornbrot mit euch geteilt. Heute möchte ich euch ein paar Tipps geben, wie ihr eure Brotzeit noch abwechslungsreich, gesund und lecker gestalten könnt. Zusätzlich erhaltet ihr das Rezept für…
gesunde „Brotzeit“ Teil 1 und Basisrezept für Vollkornbrot
Wir Deutschen zählen zu den absoluten Brot-Liebhabern und bei wem gibt es nicht die gute alte Brotzeit? Seid ihr Brotesser? Wenn ja, was kommt bei euch aufs Brot oder in die Brotdose eurer Kinder? Ich und meine Familie sind auch Brotesser und es gibt bei uns in der Regel einmal am Tag „Brotzeit“. Auch diese…
Saucenstar Nr. 3 – Nussmusauce
Auf dieses Rezept freue ich mich besonders und einige von euch haben auch schon sehr lange darauf gewartet. Als erstes möchte ich ganz kurz etwas zu den Bildern sagen. Fällt euch etwas daran auf? Sie sind letztes Jahr bei meinem Fotoshooting mit der lieben Anna Wenisch entstanden. Sie hat mich beim Kochen mit ihrer Kamera…
Nudeln, Küchenhelfer und Saucenstar Nr. 1- Gemüsebolognese
Nach den ganzen Süßspeisen und Kuchen hier auf meinem Blog, wird es jetzt Zeit für Herzhaftes. Deshalb bekommt ihr in den nächsten Wochen meine verschiedensten Saucenrezepte. Von klassischer Bolognese bis zu Nussrahmsauce, für jeden sollte wieder mindestens eine Variante dabei sein. Mir ist es immer besonders wichtig, möglichst viele verschiedene Kreationen für euch parat zu…
Alles aus dem eigenen Garten- Basisrezept für Obstkuchen mit Streusel
Ich komme einfach nicht los von meinen gesünderen Süßsspeisen und Kuchenkreationen. Eigentlich sollte es hier schon lange mit meinen Saucenvariationen weiter gehen, aber dieses unglaubliche Kuchenrezept, muss ich erst noch mit euch teilen. Ich glaube, ich war noch nie so schnell mit einem Beitrag und Rezept fertig, wie mit diesem hier. Der Kuchen ist beim…
Kitchen-Love trifft Bewegungsraum- gesund naschen mit Energiebällchen
Gesund naschen? Geht das? Ja, und wie das geht! Mit meinen Energiebällchen habe ich noch passend zu meinen gesunden Süßspeisenkreationen eine wirklich leckere, gesunde und vor allem vielseitige Nascherei für euch. Ich bin absolut hin und weg von diesem Rezept, so dass ich gar nicht weiß, wo ich mit dem Schwärmen anfangen soll.
gesündere Süßspeisen Vol. IV – Ofenkrapfen mit drei verschiedenen Füllungen
Im Moment stehe ich sabbernd in den Bäckerläden und schaue auf die leckersten Faschingskrapfen. Normalerweise genehmige ich mir auch einmal im Jahr eine von diesen Zucker-Kalorien-Fettbomben, aber damit ist jetzt Schluss. Ab sofort brauche ich mir nichts mehr genehmigen, denn jetzt gibt es eine gesündere Variation dieser leckeren Faschingskrapfen hier auf Kitchen-Love, bei der wir…
gesündere Süßspeisen Vol. III- Waffeln (vegan)
Ein Waffelrezept darf natürlich bei meinen gesünderen Süßspeisenkreationen nicht fehlen. Vor allem weil ein klassisches Waffelrezept, wie ich es noch von zu Hause kenne, aus jeder Menge Butter und Zucker besteht. Damit der Waffelteig dann etwas flüssig wird, kommt selbstverständlich Sahne hinzu. Sehr lecker, aber auch sehr gehaltvoll und nichts, was ich regelmäßig essen möchte.
Blitzteig- Basisrezept für schnelle Pizza und Flammkuchen
Heute habe ich wirklich ein absolut geniales Pizzateig Rezept für euch. Ich freue mich unglaublich diese ultra schnelle, einfache und leckere Variante mit euch zu Teilen. Wir sind wirklich absolute Pizza-Fans und ich mache auch sehr oft Pizza selbst. Allerdings stört mich daran immer, mit wie viel Aufwand das Ganze verbunden ist. Diese Zeiten sind…
Die Salatbowl mit Rezept für mein Ahornsirup oder Honig-Senf-Dressing
Die Salatbowl ist ein kleines Salatbuffet in einer Schüssel. Genau wie bei der Lunchbowl, stelle ich verschiedene Zutaten auf den Tisch, so dass sich jeder nehmen kann was er möchte. Deshalb gestallte ich unseren Beilagensalat, der bei uns bei keinem Gericht fehlen darf, als kleines Buffet. Das Tolle an einem Salatbuffet ist, dass ihr die…
Tomatenketchup- selbstgemacht und ohne raffinierten Zucker
Ich liebe alles was selbst gemacht ist. So weiß ich genau was in meinem Essen drin steckt und ich kann es so zubereiten wie es uns am besten schmeckt. Eigentlich esse ich sehr gerne Ketchup. Allerdings schmecken mir die meisten gekauften Sorten nicht sonderlich gut. Entweder sind sie mir zu süß oder zu sauer. Außerdem…
Basisrezept für Hefeblechkuchen mit Früchten
Manchmal weiß ich gar nicht, welches Rezept ich als nächstes mit euch teilen soll. Ich habe so viele Ideen, dass ich am liebsten alles gleichzeitig an euch weiter geben möchte. Dabei soll es auch noch zur Jahreszeit passen. So brauche ich im Frühjahr kein Rezept für Zwetschgenkuchen mit euch teilen, wenn diese im Sommer Erntezeit…
die perfekten Hamburgerbrötchen
Endlich ist es soweit. Ihr bekommt das Rezept für die perfekten, selbstgemachten Hamburgerbrötchen, die ohne Weizenmehl, Kuhmilch und raffinierten Zucker hergestellt werden. Dafür sind sie unglaublich lecker und viel gesünder als ihre gekauften Brüder. Hamburger haben eigentlich einen schlechten, ungesunden Ruf und stehen auf der Liste der Fastfoodprodukte. Aber eigentlich könnte ein Burger gar nicht…
gesunde Superfood Schokoladenfrüchte
Eigentlich habe ich in meinem letzten Beitrag geschrieben, dass ich dieses mal ein Rezept für die ultimativen Hambugerbrötchen für euch habe. Allerdings ist jetzt gerade Erdbeerzeit und deshalb hat das Rezept für meine gesunden Superfood Schokoladenfrüchte höchste Priorität. Das Rezept habe ich schon länger in meiner Sammlung. Auf die Idee bin ich damals auf einem…
geniale Gemüsebratlinge
Es war die letzten Wochen etwas ruhig hier auf meinem Blog. Dies liegt an unserem neuen Familienmitgleid, dass wir bekommen haben. Ja, seid Anfang April sind wir zu viert und ich kann wirklich behaupten, erst Kinder zeigen einem, was das Leben lebenswert macht. Unser kleines Mädchen macht unsere Familie komplett und wir sind überglücklich sie…
Süßkartoffel-Kartoffelgratin
An Gründonnerstag gibt es bei uns, ganz klassisch, grüne Sauce mit Kartoffeln und Eiern. Dieses Jahr werde ich auch unsere grüne Sauce mal etwas abändern, so dass sie ohne Kuhmilch hergestellt ist. Ich bin sehr gespannt, wie es schmeckt und vielleicht kann ich auch hier ein Rezept an euch weiter geben.Am Karfreitag gibt es Fisch….
Über Smoothies, Baobab und Aronia und Rezept für grünen Smoothie
Die Fastenzeit hat letzte Woche begonnen. Hierfür gibt es heute die geballte Smoothiepower für euch. Ich werde euch erst einmal über die Vorteile von selbst gemachten Smoothies oder Fruchtshakes erzählen und wie ihr diese noch nährstoffreicher machen könnt.
schnelle Joghurtbrötchen mit Backpulver
Heute habe ich ein absolut geniales Rezept für schnelle, selbstgemachte Brötchen für euch. Ich finde sie genauso genial wie mein Pfannenbrot. Weil sie so unglaublich schnell gehen und so unglaublich lecker sind. Außerdem lassen sich die Brötchen sogar glutenfrei mit Buchweizenmehl herstellen und vegan, wenn ihr einen veganen Joghurt aus Soja oder Hanf verwendet.
Feiertage und Rezept für asiatische Kokossuppe mit gebratenen Garnelen
Die letzten Feiertage stehen vor der Tür. Einerseits macht mich das traurig, weil ich die Feiertage und die damit verbundenen Familientreffen liebe, anderseits ist es auch schön, wenn alles wieder seinen gewohnten Gang nachgeht.





























