So, so geil. Anders kann ich es gar nicht beschreiben. Es gibt wirklich nichts über selbstgemachte, knusprige Pommes. Egal ob aus Kartoffeln oder Gemüse. Viel Arbeit? Ja, irgendwie schon. Also ich muss euch ganz ehrlich sagen, dass ich die Kartoffeln oder das Gemüse niemals mit der Hand in Stifte schneiden würde. Das wäre mir einfach…
glutenfrei
Beilagen 2.0 Kartoffelklöße und über CORONA
COVID-19 oder auch Corona genanant ist ein Virus, der aktuell die Welt beherrscht. Die meisten Menschen brauchen sich wegen des neuartigen Grippevirus keine Sorgen machen. Hauptsymptome sind trockener Husten und Fieber. Viele Infektionen verlaufen harmlos, wenn nicht sogar symptomfrei. Allerdings gibt es einige Risikogruppen, die geschützt werden müssen. Das Virus muss sich langsam verbreiten, damit…
Alles über Zucker Teil 3 mit Rezept für Apfel-Zimt-Waffeln
In meinen letzten beiden Beiträgen habe ich euch alles über Zucker erzählt. Heute schließe ich dieses Thema mit gesünderen Zuckeralternativen ab, welche meine Lieblingssorten sind und wie ihr sie einsetzen könnt. Passend dazu habe ich ein Rezept für gesunde Apfel-Zimt-Waffeln, die wirklich unglaublich lecker sind und eigentlich nur mit der natürlichen Süße der Äpfel gesüßt…
Backofengemüse süß-sauer
Ich bin immer wieder davon geflasht, wie lecker Gemüse sein kann. Ich glaube, dass jedem Gemüse schmeckt. Es kommt nur darauf an, wie es zubereitet ist. Die einfachste und leckerste Variante ist das Zubereiten im Backofen. Deshalb wird es heute auch noch einmal richtig lecker herbstlich, mit einem Rezept für süß-saures Backofengemüse, bevor ich mich…
gesunde Ernährung außer Haus und Rezept für Kürbis-Kokoseintopf
Der Herbst ist da wie wunderbar und ich kann es kaum erwarten, dieses wahnsinnig leckere Rezept für meinen Kürbis-Kokoseintopf mit euch zu Teilen. Der Eintopf enthält ganz viel Gemüse, rote Linsen und Kokosmilch. Dadurch wird er besonderes cremig und wahnsinnig lecker. Außerdem ist er sehr gesund und sehr nahrhaft, genau das richtige für die kalte…
Urlaub, gesunde Ernährung und Rezept für Bratlinge
Die letzten Wochen war es sehr ruhig hier auf meinem Blog. Wir waren 14 Tage im Urlaub und gleich im Anschluss habe ich auch das Arbeiten in meinem gelernten Beruf als Bankkauffrau angefangen. Also langweilig wird es mir nicht, aber ich kann euch versprechen, dass ich schon einiges für die nächsten Wochen vorbereitet habe. Unser…
über Fette und zwei neue Dressings für eure Salatbowl- Essig-Öl und Joghurt
Es wird aller höchste Zeit für neue Salatdressings hier auf meinem Blog. Die Salatsaison ist immer noch voll im Gange und so bekommt ihr heute gleich zwei Rezepte von mir. Eigentlich ist bei uns immer Salatsaison, weil wir wirklich das ganze Jahr zu fast jeder Mahlzeit Salat essen. Da ich mich dabei an Gemüsesorten halte,…
gesunde „Brotzeit“ Teil 2 mit Rezept für Gemüseaufstrich
Heute geht es weiter rund um das Thema „gesunde Brotzeit“. In meinem letzten Beitrag habe ich euch sehr viel über Brot erzählt und mein Basisrezept für Vollkornbrot mit euch geteilt. Heute möchte ich euch ein paar Tipps geben, wie ihr eure Brotzeit noch abwechslungsreich, gesund und lecker gestalten könnt. Zusätzlich erhaltet ihr das Rezept für…
Saucenstar Nr. 3 – Nussmusauce
Auf dieses Rezept freue ich mich besonders und einige von euch haben auch schon sehr lange darauf gewartet. Als erstes möchte ich ganz kurz etwas zu den Bildern sagen. Fällt euch etwas daran auf? Sie sind letztes Jahr bei meinem Fotoshooting mit der lieben Anna Wenisch entstanden. Sie hat mich beim Kochen mit ihrer Kamera…
Kochen ohne Fertigprodukte und Saucenstar Nr. 2 – klassische Bolognese
Wie versprochen, geht es weiter mit meinen Saucenrezepten. Heute bekommt ihr das Rezept für meine klassische Bolognese, die wirklich etwas ganz besonderes ist und sehr viele Geheimnisse enthält. Für die Sauce ist es besonders wichtig reines Rinderhackfleisch zu verwenden. Dies ist auch sehr für den Geschmack entscheidend. Rindfleisch enthält außerdem sehr viel Eisen und Eiweiß…
Nudeln, Küchenhelfer und Saucenstar Nr. 1- Gemüsebolognese
Nach den ganzen Süßspeisen und Kuchen hier auf meinem Blog, wird es jetzt Zeit für Herzhaftes. Deshalb bekommt ihr in den nächsten Wochen meine verschiedensten Saucenrezepte. Von klassischer Bolognese bis zu Nussrahmsauce, für jeden sollte wieder mindestens eine Variante dabei sein. Mir ist es immer besonders wichtig, möglichst viele verschiedene Kreationen für euch parat zu…
Alles aus dem eigenen Garten- Basisrezept für Obstkuchen mit Streusel
Ich komme einfach nicht los von meinen gesünderen Süßsspeisen und Kuchenkreationen. Eigentlich sollte es hier schon lange mit meinen Saucenvariationen weiter gehen, aber dieses unglaubliche Kuchenrezept, muss ich erst noch mit euch teilen. Ich glaube, ich war noch nie so schnell mit einem Beitrag und Rezept fertig, wie mit diesem hier. Der Kuchen ist beim…
Kitchen-Love trifft Bewegungsraum- gesund naschen mit Energiebällchen
Gesund naschen? Geht das? Ja, und wie das geht! Mit meinen Energiebällchen habe ich noch passend zu meinen gesunden Süßspeisenkreationen eine wirklich leckere, gesunde und vor allem vielseitige Nascherei für euch. Ich bin absolut hin und weg von diesem Rezept, so dass ich gar nicht weiß, wo ich mit dem Schwärmen anfangen soll.
gesündere Süßspeisen Vol. II- Kaiserschmarrn
Nachdem seid Wochen ständig die tollsten Bilder von den leckersten Kaiserschmarrnkreationen in den Sozialen Medien zu sehen sind, wollte ich natürlich auch einen haben. Allerdings waren mir alle Rezepte, die ich angeschaut habe, zu kompliziert und mit viel zu viel Aufwand verbunden. Habt ihr Lust auf ein sehr einfaches und wirklich sehr leckeres Rezept für…
reuelos schlemmen, gesündere Süßspeisen Vol. I- Basisrezept für Pfannkuchen
Wir sind alle ein absoluter Fan von Süßspeisen bzw. Mehlspeisen. Bei allen Gerichten, die es häufiger bei uns gibt, möchte ich immer eine besonders einfache, schnelle und auch gesündere Variante parat haben. Das Rezept muss in unseren Alltag passen. Deshalb geht es in den nächsten Beiträgen um Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Waffeln, bei denen ihr wirklich…
Blitzteig- Basisrezept für schnelle Pizza und Flammkuchen
Heute habe ich wirklich ein absolut geniales Pizzateig Rezept für euch. Ich freue mich unglaublich diese ultra schnelle, einfache und leckere Variante mit euch zu Teilen. Wir sind wirklich absolute Pizza-Fans und ich mache auch sehr oft Pizza selbst. Allerdings stört mich daran immer, mit wie viel Aufwand das Ganze verbunden ist. Diese Zeiten sind…
Danke euch Lesern und Basisrezept für Gemüsequiche
Mensch, was für eine lange Pause hier. Das hatte ich mir etwas anders vorgestellt. Ich hatte wirklich so vieles für die Weihnachtszeit geplant, aber als Zweifachmama, ist der Alltag nicht immer so genau planbar. Ist ja auch irgendwie schön, so wird es einem nie langweilig und das Leben hält immer eine Überraschung bereit. Vieles kommt…
so lecker kann gesund sein- Rezept für gesunden Käsekuchen mit Früchten
Ich liebe es zu Backen und zu Kochen. Seid gut zwei Jahren backe ich fast nur noch „gesunde Kuchen“. Ein gesunder Kuchen ist bei mir ein Kuchen, der mit nährstoffreichem Mehl, ohne raffinierten Zucker und mit Kokosöl (meist geschmacksneutrales) gebacken wird. Viele meiner Kuchen lassen sich sogar vegan oder glutenfrei abwandeln. Damit für jeden etwas…
Die Salatbowl mit Rezept für mein Ahornsirup oder Honig-Senf-Dressing
Die Salatbowl ist ein kleines Salatbuffet in einer Schüssel. Genau wie bei der Lunchbowl, stelle ich verschiedene Zutaten auf den Tisch, so dass sich jeder nehmen kann was er möchte. Deshalb gestallte ich unseren Beilagensalat, der bei uns bei keinem Gericht fehlen darf, als kleines Buffet. Das Tolle an einem Salatbuffet ist, dass ihr die…
Tomatenketchup- selbstgemacht und ohne raffinierten Zucker
Ich liebe alles was selbst gemacht ist. So weiß ich genau was in meinem Essen drin steckt und ich kann es so zubereiten wie es uns am besten schmeckt. Eigentlich esse ich sehr gerne Ketchup. Allerdings schmecken mir die meisten gekauften Sorten nicht sonderlich gut. Entweder sind sie mir zu süß oder zu sauer. Außerdem…
gesunde Superfood Schokoladenfrüchte
Eigentlich habe ich in meinem letzten Beitrag geschrieben, dass ich dieses mal ein Rezept für die ultimativen Hambugerbrötchen für euch habe. Allerdings ist jetzt gerade Erdbeerzeit und deshalb hat das Rezept für meine gesunden Superfood Schokoladenfrüchte höchste Priorität. Das Rezept habe ich schon länger in meiner Sammlung. Auf die Idee bin ich damals auf einem…
geniale Gemüsebratlinge
Es war die letzten Wochen etwas ruhig hier auf meinem Blog. Dies liegt an unserem neuen Familienmitgleid, dass wir bekommen haben. Ja, seid Anfang April sind wir zu viert und ich kann wirklich behaupten, erst Kinder zeigen einem, was das Leben lebenswert macht. Unser kleines Mädchen macht unsere Familie komplett und wir sind überglücklich sie…
Süßkartoffel-Kartoffelgratin
An Gründonnerstag gibt es bei uns, ganz klassisch, grüne Sauce mit Kartoffeln und Eiern. Dieses Jahr werde ich auch unsere grüne Sauce mal etwas abändern, so dass sie ohne Kuhmilch hergestellt ist. Ich bin sehr gespannt, wie es schmeckt und vielleicht kann ich auch hier ein Rezept an euch weiter geben.Am Karfreitag gibt es Fisch….
Rüblikuchen
Jetzt komme ich euch schon wieder mit einem Kuchenrezept. Aber ich finde, dass dieser Kuchen so gut zur Osterzeit passt, dass ich euch dieses Rezept nicht länger vorenthalten möchte. Kennt ihr diesen leckeren Rüblikuchen, den es im Moment beim Bäcker zu kaufen gibt? Ich war auf der Suche nach einem Rezept für diesen Kuchen und…
Ziegenfrischkäse-Aufstrich VOL. I mit Feigen und Walnüssen
Mir ist aufgefallen, dass ich auf meinem Blog noch kein Rezept für einen Aufstrich geteilt habe. Außer meiner Avocado-Mangosalsa, die ebenfalls als Aufstrich verwendet werden kann. Ich liebe Aufstriche und mache diese regelmäßig selbst. Ich habe mittlerweile sogar eine große Rezeptansammlung.
Über Smoothies, Baobab und Aronia und Rezept für grünen Smoothie
Die Fastenzeit hat letzte Woche begonnen. Hierfür gibt es heute die geballte Smoothiepower für euch. Ich werde euch erst einmal über die Vorteile von selbst gemachten Smoothies oder Fruchtshakes erzählen und wie ihr diese noch nährstoffreicher machen könnt.
Joghurt-Vanillecreme Kuchen mit Mandarinen – Falscher Schmandkuchen
Kennt ihr diesen leckeren Schmandkuchen mit Mandarinen? Wie wäre es mit einer gesünderen, nährstoffreicheren Variante, die wesentlich fettarmer ist und ohne raffinierten Zucker auskommt. Um den ganzen noch eines drauf zu setzen, habe ich sogar eine glutenfreie Variante für euch.
schnelle Joghurtbrötchen mit Backpulver
Heute habe ich ein absolut geniales Rezept für schnelle, selbstgemachte Brötchen für euch. Ich finde sie genauso genial wie mein Pfannenbrot. Weil sie so unglaublich schnell gehen und so unglaublich lecker sind. Außerdem lassen sich die Brötchen sogar glutenfrei mit Buchweizenmehl herstellen und vegan, wenn ihr einen veganen Joghurt aus Soja oder Hanf verwendet.
Feiertage und Rezept für asiatische Kokossuppe mit gebratenen Garnelen
Die letzten Feiertage stehen vor der Tür. Einerseits macht mich das traurig, weil ich die Feiertage und die damit verbundenen Familientreffen liebe, anderseits ist es auch schön, wenn alles wieder seinen gewohnten Gang nachgeht.
Weihnachtsgeschenke und Nuss-Granola mit Buchweizen
Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke sind beliebter als je zuvor. Ich denke, dass liegt daran, weil wir uns in unserer heutigen Zeit einfach alles kaufen was wir möchten und wir somit alles haben. So fällt es uns immer schwerer, Geschenke für unsere Freunde und Verwandte zu besorgen.





























