Heute geht es weiter rund um das Thema „gesunde Brotzeit“. In meinem letzten Beitrag habe ich euch sehr viel über Brot erzählt und mein Basisrezept für Vollkornbrot mit euch geteilt. Heute möchte ich euch ein paar Tipps geben, wie ihr eure Brotzeit noch abwechslungsreich, gesund und lecker gestalten könnt. Zusätzlich erhaltet ihr das Rezept für…
Home
gesunde „Brotzeit“ Teil 1 und Basisrezept für Vollkornbrot
Wir Deutschen zählen zu den absoluten Brot-Liebhabern und bei wem gibt es nicht die gute alte Brotzeit? Seid ihr Brotesser? Wenn ja, was kommt bei euch aufs Brot oder in die Brotdose eurer Kinder? Ich und meine Familie sind auch Brotesser und es gibt bei uns in der Regel einmal am Tag „Brotzeit“. Auch diese…
Workshop „Was nährt mich und meinen Körper?“
Am vergangen Sonntag war es soweit. Wir, die liebe Sabrina von Bewegungsraum und ich, starteten unseren ersten gemeinsamen Workshop: „Was nährt mich und meinen Körper?“ Die drei Komponenten Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit sind wichtig um ein ganzheitliches, dauerhaftes Wohlbefinden für sich und seinen Körper zu erzielen. Es nutzt nichts, nur einen dieser Bausteine zu Leben….
gesündere Süßspeisen Vol. IV – Ofenkrapfen mit drei verschiedenen Füllungen
Im Moment stehe ich sabbernd in den Bäckerläden und schaue auf die leckersten Faschingskrapfen. Normalerweise genehmige ich mir auch einmal im Jahr eine von diesen Zucker-Kalorien-Fettbomben, aber damit ist jetzt Schluss. Ab sofort brauche ich mir nichts mehr genehmigen, denn jetzt gibt es eine gesündere Variation dieser leckeren Faschingskrapfen hier auf Kitchen-Love, bei der wir…
Blitzteig- Basisrezept für schnelle Pizza und Flammkuchen
Heute habe ich wirklich ein absolut geniales Pizzateig Rezept für euch. Ich freue mich unglaublich diese ultra schnelle, einfache und leckere Variante mit euch zu Teilen. Wir sind wirklich absolute Pizza-Fans und ich mache auch sehr oft Pizza selbst. Allerdings stört mich daran immer, mit wie viel Aufwand das Ganze verbunden ist. Diese Zeiten sind…
Danke euch Lesern und Basisrezept für Gemüsequiche
Mensch, was für eine lange Pause hier. Das hatte ich mir etwas anders vorgestellt. Ich hatte wirklich so vieles für die Weihnachtszeit geplant, aber als Zweifachmama, ist der Alltag nicht immer so genau planbar. Ist ja auch irgendwie schön, so wird es einem nie langweilig und das Leben hält immer eine Überraschung bereit. Vieles kommt…
so lecker kann gesund sein- Rezept für gesunden Käsekuchen mit Früchten
Ich liebe es zu Backen und zu Kochen. Seid gut zwei Jahren backe ich fast nur noch „gesunde Kuchen“. Ein gesunder Kuchen ist bei mir ein Kuchen, der mit nährstoffreichem Mehl, ohne raffinierten Zucker und mit Kokosöl (meist geschmacksneutrales) gebacken wird. Viele meiner Kuchen lassen sich sogar vegan oder glutenfrei abwandeln. Damit für jeden etwas…
Süßkartoffel-Kartoffelgratin
An Gründonnerstag gibt es bei uns, ganz klassisch, grüne Sauce mit Kartoffeln und Eiern. Dieses Jahr werde ich auch unsere grüne Sauce mal etwas abändern, so dass sie ohne Kuhmilch hergestellt ist. Ich bin sehr gespannt, wie es schmeckt und vielleicht kann ich auch hier ein Rezept an euch weiter geben.Am Karfreitag gibt es Fisch….
Rüblikuchen
Jetzt komme ich euch schon wieder mit einem Kuchenrezept. Aber ich finde, dass dieser Kuchen so gut zur Osterzeit passt, dass ich euch dieses Rezept nicht länger vorenthalten möchte. Kennt ihr diesen leckeren Rüblikuchen, den es im Moment beim Bäcker zu kaufen gibt? Ich war auf der Suche nach einem Rezept für diesen Kuchen und…
Ziegenfrischkäse-Aufstrich VOL. I mit Feigen und Walnüssen
Mir ist aufgefallen, dass ich auf meinem Blog noch kein Rezept für einen Aufstrich geteilt habe. Außer meiner Avocado-Mangosalsa, die ebenfalls als Aufstrich verwendet werden kann. Ich liebe Aufstriche und mache diese regelmäßig selbst. Ich habe mittlerweile sogar eine große Rezeptansammlung.
Mit viel Genuss und ohne Reue durch die Adventszeit- Rezept für saftige Christstollen
Wenn ich an Weihnachten denke, dann denke ich an Weihnachtsschmuck, Geschenke, Schnee, aber auch an viel gutes Essen und Plätzchen, Lebkuchen und Christstollen. Und somit auch gleich an ein paar Kilo mehr auf der Waage.
Blogpause und über den Trend vegane Ernährung
Ich hatte eigentlich nicht vor eine so lange Blogpause einzulegen. Das Problem liegt am Wetter. Ich mache meine Bilder alle selber und da ich noch absoluter Fotografen-Anfänger bin, gelingen mir gute Bilder nur bei schönem Tageslicht. Allerdings war es in den letzten Wochen so dunkel bei uns, dass kein Foto gelingen wollte. Dafür habe ich…
Über Frühstück, die wichtigste Mahlzeit des Tages und Hafer mit Basisrezept für Overnight-Oat
Heute geht es um eine der nährstoffreichste Getreideart die es gibt. Um Hafer! Hafer hat so viele positive Eigenschaften und Nährstoffe, dass ich ihm einen eigenen Beitrag widme. Hier wird es vielleicht für alle, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden, interessant.
Mein Sahneersatz heißt weißes Mandelmus und Rezept für italienische Gemüsecremesauce
Wir sind keine Veganer und auch keine Vegetarier, aber ich versuche trotzdem in meiner Küche tierische Produkte zu reduzieren. Für so viele Produkte gibt es ganz leckere Alternativen und mir macht es Spaß immer wieder neues zu entdecken.
Kokosblütenzucker und gesundes selbstgemachtes Pulver für Schokomilch
Wer Kinder zu Hause hat oder selber gerne Schokomilch trinkt, wird diesen Beitrag womöglich lieben. Es gibt verschiede Möglichkeiten eine Schokoladenmilch zuzubereiten. Ich würde sagen die gängigste Art ist ein Instantpulver in kalte oder warme Milch einzurühren.
Die Erdmandel und Rezept für oberleckere gesunde Erdmandel-Vanille Plätzchen (vegan)
Darf ich vorstellen? Die Erdmandel. Die Erdmandel ist, wie ihr Name vielleicht vermuten lässt, keine Nuss, sondern eine braune, erbsengroße, ölhaltige Knolle. Sie hat einen süßlichen Geschmack und eignet sich daher hervorragend in Müslis, Backwaren oder als gesunde Knabberei für zwischendurch.
Basisrezept für Knusper-Müsli, Müsliriegel und Knuspercookies
Ich bin ein riesiger Fan von Basisrezepten. Warum? Weil es so viele unterschiedliche Geschmäcker und Allergien gibt. Mit einem Basisrezept kann sich jeder seine individuelle Lieblingsvariante zusammenstellen. Heute habe ich wieder ein unglaubliches Rezept für euch. Ihr könnt aus dieser Masse sowohl Knuspermüsli, Müsliriegel oder Knuspercookies herstellen.
Notfallrezept für schnelles Pfannenbrot, nicht nur geeignet wenn das Brot ausgegangen ist
Vielleicht kennt ihr solche Situationen, in denen ihr vergessen habt, Brot einzukaufen oder welches zu backen. Oder plötzlich steht unerwartet Besuch vor eurer Türe und ihr seid essenstechnisch überhaupt nicht darauf vorbereitet. Ich sage euch, dafür ist mein Pfannenbrot genau das Richtige!!
Über Kalorien, Datteln und Gesunder Schoko-Nuss-Aufstrich
Kann ich wirklich ein Rezept mit euch teilen, dass nur aus drei Zutaten besteht? Ja ich kann, weil es einfach unglaublich lecker ist!! Da ich wirklich eine Naschkatze bin und eine große Schwäche für Schokolade habe, darf sie bei mir natürlich auch auf dem Brot nicht fehlen.
Übers Brotbacken und gesundes Dinkeltoastbrot mit Teffmehl
Dass ich unser Brot selber backe, liegt daran, weil es viel besser schmeckt als ein gekauftes und ich weiß, was alles in meinem Brot steckt. Allerdings werden selber gebackene Brote meist schneller trocken als gekaufte. Sie sind frei von irgendwelchen künstlichen Zusätzen und bleiben daher nicht so lange frisch. Anders ist dies bei meinem Toastbrotrezept.
Über Vollkorn, Kohlenhydrate und gesunde Pancakes für alle
Heute habe ich euch besonders viel zu erzählen. Es geht nämlich um Kohlenhydrate und die Frage, warum Vollkornprodukte so gut für uns sind. Was sind eigentlich Kohlenhydrate und warum haben sie einen immer schlechteren Ruf bekommen? Kohlenhydrate sind für uns sehr wichtige Energielieferanten. Man unterscheidet allerdings zwischen den einfachen und den komplexen Kohlenhydraten.
Mein erster Beitrag und gesunder Schoko-Bananenkuchen
Dies ist mein erster Beitrag und ich habe wirklich sehr lange überlegt, welches meiner Rezepte ich als erstes mit euch teilen werde. Ich habe mich für meinen fantastischen Schoko-Bananenkuchen entschieden. Weil er einfach so gut ist und ihr ihn wirklich ohne Reue und mit viel Genuss essen könnt.