Auf dieses Rezept freue ich mich besonders und einige von euch haben auch schon sehr lange darauf gewartet. Als erstes möchte ich ganz kurz etwas zu den Bildern sagen. Fällt euch etwas daran auf? Sie sind letztes Jahr bei meinem Fotoshooting mit der lieben Anna Wenisch entstanden. Sie hat mich beim Kochen mit ihrer Kamera…
lecker
Kochen ohne Fertigprodukte und Saucenstar Nr. 2 – klassische Bolognese
Wie versprochen, geht es weiter mit meinen Saucenrezepten. Heute bekommt ihr das Rezept für meine klassische Bolognese, die wirklich etwas ganz besonderes ist und sehr viele Geheimnisse enthält. Für die Sauce ist es besonders wichtig reines Rinderhackfleisch zu verwenden. Dies ist auch sehr für den Geschmack entscheidend. Rindfleisch enthält außerdem sehr viel Eisen und Eiweiß…
gesündere Süßspeisen Vol. III- Waffeln (vegan)
Ein Waffelrezept darf natürlich bei meinen gesünderen Süßspeisenkreationen nicht fehlen. Vor allem weil ein klassisches Waffelrezept, wie ich es noch von zu Hause kenne, aus jeder Menge Butter und Zucker besteht. Damit der Waffelteig dann etwas flüssig wird, kommt selbstverständlich Sahne hinzu. Sehr lecker, aber auch sehr gehaltvoll und nichts, was ich regelmäßig essen möchte.
reuelos schlemmen, gesündere Süßspeisen Vol. I- Basisrezept für Pfannkuchen
Wir sind alle ein absoluter Fan von Süßspeisen bzw. Mehlspeisen. Bei allen Gerichten, die es häufiger bei uns gibt, möchte ich immer eine besonders einfache, schnelle und auch gesündere Variante parat haben. Das Rezept muss in unseren Alltag passen. Deshalb geht es in den nächsten Beiträgen um Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Waffeln, bei denen ihr wirklich…
Blitzteig- Basisrezept für schnelle Pizza und Flammkuchen
Heute habe ich wirklich ein absolut geniales Pizzateig Rezept für euch. Ich freue mich unglaublich diese ultra schnelle, einfache und leckere Variante mit euch zu Teilen. Wir sind wirklich absolute Pizza-Fans und ich mache auch sehr oft Pizza selbst. Allerdings stört mich daran immer, mit wie viel Aufwand das Ganze verbunden ist. Diese Zeiten sind…
Danke euch Lesern und Basisrezept für Gemüsequiche
Mensch, was für eine lange Pause hier. Das hatte ich mir etwas anders vorgestellt. Ich hatte wirklich so vieles für die Weihnachtszeit geplant, aber als Zweifachmama, ist der Alltag nicht immer so genau planbar. Ist ja auch irgendwie schön, so wird es einem nie langweilig und das Leben hält immer eine Überraschung bereit. Vieles kommt…
die perfekten Hamburgerbrötchen
Endlich ist es soweit. Ihr bekommt das Rezept für die perfekten, selbstgemachten Hamburgerbrötchen, die ohne Weizenmehl, Kuhmilch und raffinierten Zucker hergestellt werden. Dafür sind sie unglaublich lecker und viel gesünder als ihre gekauften Brüder. Hamburger haben eigentlich einen schlechten, ungesunden Ruf und stehen auf der Liste der Fastfoodprodukte. Aber eigentlich könnte ein Burger gar nicht…
gesunde Superfood Schokoladenfrüchte
Eigentlich habe ich in meinem letzten Beitrag geschrieben, dass ich dieses mal ein Rezept für die ultimativen Hambugerbrötchen für euch habe. Allerdings ist jetzt gerade Erdbeerzeit und deshalb hat das Rezept für meine gesunden Superfood Schokoladenfrüchte höchste Priorität. Das Rezept habe ich schon länger in meiner Sammlung. Auf die Idee bin ich damals auf einem…
geniale Gemüsebratlinge
Es war die letzten Wochen etwas ruhig hier auf meinem Blog. Dies liegt an unserem neuen Familienmitgleid, dass wir bekommen haben. Ja, seid Anfang April sind wir zu viert und ich kann wirklich behaupten, erst Kinder zeigen einem, was das Leben lebenswert macht. Unser kleines Mädchen macht unsere Familie komplett und wir sind überglücklich sie…
Süßkartoffel-Kartoffelgratin
An Gründonnerstag gibt es bei uns, ganz klassisch, grüne Sauce mit Kartoffeln und Eiern. Dieses Jahr werde ich auch unsere grüne Sauce mal etwas abändern, so dass sie ohne Kuhmilch hergestellt ist. Ich bin sehr gespannt, wie es schmeckt und vielleicht kann ich auch hier ein Rezept an euch weiter geben.Am Karfreitag gibt es Fisch….
Ziegenfrischkäse-Aufstrich VOL. I mit Feigen und Walnüssen
Mir ist aufgefallen, dass ich auf meinem Blog noch kein Rezept für einen Aufstrich geteilt habe. Außer meiner Avocado-Mangosalsa, die ebenfalls als Aufstrich verwendet werden kann. Ich liebe Aufstriche und mache diese regelmäßig selbst. Ich habe mittlerweile sogar eine große Rezeptansammlung.
Über Smoothies, Baobab und Aronia und Rezept für grünen Smoothie
Die Fastenzeit hat letzte Woche begonnen. Hierfür gibt es heute die geballte Smoothiepower für euch. Ich werde euch erst einmal über die Vorteile von selbst gemachten Smoothies oder Fruchtshakes erzählen und wie ihr diese noch nährstoffreicher machen könnt.
Joghurt-Vanillecreme Kuchen mit Mandarinen – Falscher Schmandkuchen
Kennt ihr diesen leckeren Schmandkuchen mit Mandarinen? Wie wäre es mit einer gesünderen, nährstoffreicheren Variante, die wesentlich fettarmer ist und ohne raffinierten Zucker auskommt. Um den ganzen noch eines drauf zu setzen, habe ich sogar eine glutenfreie Variante für euch.
schnelle Joghurtbrötchen mit Backpulver
Heute habe ich ein absolut geniales Rezept für schnelle, selbstgemachte Brötchen für euch. Ich finde sie genauso genial wie mein Pfannenbrot. Weil sie so unglaublich schnell gehen und so unglaublich lecker sind. Außerdem lassen sich die Brötchen sogar glutenfrei mit Buchweizenmehl herstellen und vegan, wenn ihr einen veganen Joghurt aus Soja oder Hanf verwendet.
Feiertage und Rezept für asiatische Kokossuppe mit gebratenen Garnelen
Die letzten Feiertage stehen vor der Tür. Einerseits macht mich das traurig, weil ich die Feiertage und die damit verbundenen Familientreffen liebe, anderseits ist es auch schön, wenn alles wieder seinen gewohnten Gang nachgeht.
Über Braunhirse, Melasse und gesunde Lebkuchen
Ich bin ganz aufgeregt. Um genau zu sein warte ich seit dem 17. September darauf, dass endlich die Adventszeit beginnt und ich mein Rezept für gesunde Lebkuchen mit euch teilen kann. Als im September die Lebkuchen in den Läden standen und ich mir wieder einmal die Zutatenlisten auf den Verpackungen durchgelesen habe, musste
schwedische Haferkekse zu Weihnachten
Kennt ihr diese leckeren schwedischen Haferkekse, die es bei Ikea zu kaufen gibt? Wir nennen sie auch gerne die Ikea-Kekse. Wie wäre es mit einer gesünderen, nährstoffreicheren Variante, die nicht gleich auf die Hüften schlägt und das natürlich pünktlich zur Weihnachtszeit. Ich nenne sie auch die 100g-Kekse, weil alle Zutaten, bis auf Backpulver und Zimt,
Mit viel Genuss und ohne Reue durch die Adventszeit- Rezept für saftige Christstollen
Wenn ich an Weihnachten denke, dann denke ich an Weihnachtsschmuck, Geschenke, Schnee, aber auch an viel gutes Essen und Plätzchen, Lebkuchen und Christstollen. Und somit auch gleich an ein paar Kilo mehr auf der Waage.