Wir Deutschen zählen zu den absoluten Brot-Liebhabern und bei wem gibt es nicht die gute alte Brotzeit? Seid ihr Brotesser? Wenn ja, was kommt bei euch aufs Brot oder in die Brotdose eurer Kinder? Ich und meine Familie sind auch Brotesser und es gibt bei uns in der Regel einmal am Tag „Brotzeit“. Auch diese…
Beilagen
Saucenstar Nr. 3 – Nussmusauce
Auf dieses Rezept freue ich mich besonders und einige von euch haben auch schon sehr lange darauf gewartet. Als erstes möchte ich ganz kurz etwas zu den Bildern sagen. Fällt euch etwas daran auf? Sie sind letztes Jahr bei meinem Fotoshooting mit der lieben Anna Wenisch entstanden. Sie hat mich beim Kochen mit ihrer Kamera…
Nudeln, Küchenhelfer und Saucenstar Nr. 1- Gemüsebolognese
Nach den ganzen Süßspeisen und Kuchen hier auf meinem Blog, wird es jetzt Zeit für Herzhaftes. Deshalb bekommt ihr in den nächsten Wochen meine verschiedensten Saucenrezepte. Von klassischer Bolognese bis zu Nussrahmsauce, für jeden sollte wieder mindestens eine Variante dabei sein. Mir ist es immer besonders wichtig, möglichst viele verschiedene Kreationen für euch parat zu…
reuelos schlemmen, gesündere Süßspeisen Vol. I- Basisrezept für Pfannkuchen
Wir sind alle ein absoluter Fan von Süßspeisen bzw. Mehlspeisen. Bei allen Gerichten, die es häufiger bei uns gibt, möchte ich immer eine besonders einfache, schnelle und auch gesündere Variante parat haben. Das Rezept muss in unseren Alltag passen. Deshalb geht es in den nächsten Beiträgen um Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Waffeln, bei denen ihr wirklich…
Danke euch Lesern und Basisrezept für Gemüsequiche
Mensch, was für eine lange Pause hier. Das hatte ich mir etwas anders vorgestellt. Ich hatte wirklich so vieles für die Weihnachtszeit geplant, aber als Zweifachmama, ist der Alltag nicht immer so genau planbar. Ist ja auch irgendwie schön, so wird es einem nie langweilig und das Leben hält immer eine Überraschung bereit. Vieles kommt…
Die Salatbowl mit Rezept für mein Ahornsirup oder Honig-Senf-Dressing
Die Salatbowl ist ein kleines Salatbuffet in einer Schüssel. Genau wie bei der Lunchbowl, stelle ich verschiedene Zutaten auf den Tisch, so dass sich jeder nehmen kann was er möchte. Deshalb gestallte ich unseren Beilagensalat, der bei uns bei keinem Gericht fehlen darf, als kleines Buffet. Das Tolle an einem Salatbuffet ist, dass ihr die…
die perfekten Hamburgerbrötchen
Endlich ist es soweit. Ihr bekommt das Rezept für die perfekten, selbstgemachten Hamburgerbrötchen, die ohne Weizenmehl, Kuhmilch und raffinierten Zucker hergestellt werden. Dafür sind sie unglaublich lecker und viel gesünder als ihre gekauften Brüder. Hamburger haben eigentlich einen schlechten, ungesunden Ruf und stehen auf der Liste der Fastfoodprodukte. Aber eigentlich könnte ein Burger gar nicht…
geniale Gemüsebratlinge
Es war die letzten Wochen etwas ruhig hier auf meinem Blog. Dies liegt an unserem neuen Familienmitgleid, dass wir bekommen haben. Ja, seid Anfang April sind wir zu viert und ich kann wirklich behaupten, erst Kinder zeigen einem, was das Leben lebenswert macht. Unser kleines Mädchen macht unsere Familie komplett und wir sind überglücklich sie…
Süßkartoffel-Kartoffelgratin
An Gründonnerstag gibt es bei uns, ganz klassisch, grüne Sauce mit Kartoffeln und Eiern. Dieses Jahr werde ich auch unsere grüne Sauce mal etwas abändern, so dass sie ohne Kuhmilch hergestellt ist. Ich bin sehr gespannt, wie es schmeckt und vielleicht kann ich auch hier ein Rezept an euch weiter geben.Am Karfreitag gibt es Fisch….