
Fettpfanne mit 1 EL Öl einfetten und mit 1 EL Mehl bestäuben, so dass sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt.
Die Früchte Vorbereiten. Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen.
Verwendet ihr andere Früchte wie Zwetschgen, Aprikosen oder Kirschen dann ebenfalls waschen, Kerne entfernen und große Früchte halbieren oder vierteln.
Äpfel waschen, schälen und würfeln.
Backofen auf 175° Ober und Unterhitze einschalten und vorheizen.
Die Eier in eine große Schüssel oder Küchenmaschine aufschlagen.
Den Zucker dazu geben und alles für ca. 7-8 Minuten schaumig schlagen.
Verwendet ihr Sojajoghurt anstatt Eier, dann einfach nur kurz verrühren.
Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl, gemahlene Nüsse, Öl, Sprudelwasser und Backpulver dazu geben und alles zu einem klumpen freien Teig verrühren.
Den Teig in die vorbereitete Fettpfanne füllen und glattstreichen.
Die vorbereiteten Früchte gleichmäßig darüber verteilen.
Aus den Zutaten für die Streusel einen krümeligen Teig herstellen und diese über den Kuchen verteilen.
Den Kuchen für 35-40 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 175° Ober und Unterhitze backen lassen.
Verwendet ihr gefrorenen Früchte dann Backzeit um 5-10 Minuten verlängern.
Den Fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
Zum Abschluss mit Puderzucker bepudern und servieren.
Wenn ihr nur eine kleinere Menge Kuchen haben wollt, dann Zutatenmenge halbieren und den Kuchen in einer 26er Springform backen.
Der Kuchen ist so saftig, dass er unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden muss. In einem geschlossenen Behälter ist er so für 3-4 Tage haltbar.