Die Osterlammform zusammen bauen und mit der Butter einfetten und mit dem Mehl bestäuben, so dass sich euer Lämmlein nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt.
Backofen auf 180° Ober und Unterhitze einschalten und Vorheizen.
Das Ei in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Zucker schaumig schlagen.
Butter und Eierlikör hinzu geben und gut verrühren.
Mehl und Backpulver dazu geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Teig in die vorbereitete Form füllen und ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober-, und Unterhitze backen lassen.
Gegen Ende der Backzeit Stäbchenprobe durchführen.
Hierfür mit mit einem Zahstocher in die tiefste Stelle eures Lämmlein stechen. Befinden sich keine Teigreste mehr an eurem Stäbchen, könnt ihr davon ausgehen, dass euer Lämmlein durchgebacken ist. Falls doch, Backzeit um 5 Minuten verlängern und nochmals Stäbchenprobe durchführen.
Fertiges Lämmlein aus dem Ofen holen, etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen.
Zum Abschluss mit Puderzucker bepudern und nach belieben mit einem Band um den Hals verzieren.
Habt ihr zwei Formen zu Hause und wollt zwei Beschwipste Eierlikörlämmlein backen, dann einfach die Zutatenmenge verdoppeln.
Habt ihr nur eine Form zu Hause und wollt trotzdem zwei Eierlikörlämmlein backen, dann einfach die Schäfchen nacheinander backen.