Brötchen in kleine Würfel schneiden. (ca. 2cm x 2cm)
Kirschen in ein Sieb geben und Flüssigkeit abschütten.
Milch, Zucker, Rapsöl und Puddingpulver (oder Speisestärke) in eine Schüssel geben und alles mit einem Schneebesen gründlich verrühren.
Die Brötchenwürfel dazu geben und unterheben. Ca. 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Brötchen mit der Milch aufsagen können.
Kirschen und Backpulver dazu geben und vorsichtig unterheben.
Backt ihr euren Michel lieber mit Äpfeln, dann diese schälen, Kerngehäuse entfernen und klein würfeln.
Eine Auflaufform mit Butter oder Pflanzenfett einfetten und die Kirschmichelmasse darin verteilen und glatt streichen.
Wer möchte nach Geschmack mit etwas Zimt bepudern und Mandelblättchen verzieren.
Backofen auf 200° Ober,- und Unterhitze einschalten und Kirschmichel ohne vorheizen ca. 40-45 Minuten backen lassen.
Fertiger Kirschmichel aus dem Ofen holen und nach belieben mit Vanillesauce oder Vanilleeis genießen.
Benötigt ihr eine größere Menge, dann einfach die Zutaten verdoppeln und Michel in einer größeren Form backen.