Go Back
Drucken

Linsenbolognese

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Portionen 4 Personen
Autor kitchen-love

Zutaten

  • 250 g Beluga oder Berglinsen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Ahornsirup
  • 100 ml Weißwein
  • 1 EL instant Gemüsebrühe
  • 1-2 TL Kräutersalz
  • 1 Flasche 680ml passierte Tomaten
  • 400 g frische Tomaten Alternativ gehackte Tomaten aus der Dose
  • 500 ml Wasser

Anleitungen

  1. Linsen in ein Sieb geben und gründlich unter fließendem Wasser abwaschen.

    Alternativ: Linsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen, anschließend nochmal abwaschen.

  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

  3. Staudensellerie waschen, Karotten schälen und klein würfeln.

  4. 2 EL Öl in einem großen Topf auf dem Herd erhitzen und Gemüse darin scharf anbraten.

  5. Linsen dazu geben und mit anbraten.

  6. Mit Ahornsirup und Weißwein ablöschen, kurz einköcheln lassen und das Linsengemüse mit den Tomaten und Wasser aufgießen.

  7. Mit Kräutersalz, Gemüsebrühe und italienischen Kräutern würzen, gut umrühren und die Linsenbolognese bei geschlossenem Deckel ca. 30 Minuten bei niedriger Temperatur garen. Dabei gelegentlich umrühren.

  8. Währenddessen die Beilage nach Wahl zubereiten.

  9. Bolognese abschmecken und ggf. noch einmal nachwürzen. Die Linsen sollten noch leichten Biss haben.

  10. Die fertige Linsenbolognese zu Pasta, Reis, oder Quinoa servieren.

    Gerne nach Geschmack mit geriebenem Käse servieren.

Rezept-Anmerkungen

Die Bolognese lässt sich wunderbar einfrieren und noch einmal erwärmen.

Auch für Lasagne ist die Linsenbolognese bestens geeignet.