Die Springform zusammenbauen und mit 1 EL Kokosöl einfetten und anschließend mit Mehl bestäuben.
Backofen auf 175° Ober-, und Unterhitze einschalten und vorheizen.
Quark (oder Eier), Zucker und Öl in eine große Schüssel oder Küchenmaschine geben und so lange verrühren, bis sich der Zucker größtenteils aufgelöst hat.
Mehl, Kakao, Sprudelwasser, Backpulver, Essig und Natron ebenfalls in die Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen lassen.
Gegen Ende der Backzeit Stäbchenprobe durchführen. Hierfür mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stechen. Es dürfen keine Teigreste an eurem Stäbchen hängen bleiben. Falls dies doch der Fall ist, Backzeit um 5 Minuten verlängern und nochmals Stäbchenprobe durchführen.
Fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen holen und in der Form vollständig abkühlen lassen.
Kuchen aus der Form holen und auf eine Tortenplatte heben.
Frischkäse, Nussmus, Ahornsirup und Kakao in eine Schüssel oder Küchenmaschine geben und alles zu einer geschmeidigen Creme verrühren.
Die Creme auf den Kuchen streichen, dabei muss dies gar nicht so gleichmäßig sein.
Nach Wunsch mit Schokolinsen und Zuckerperlen verzieren.
Den Kuchen vor dem Verzehr mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühl stellen.
Schokolade und Milch in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad schmelzen lassen.
Wenn die Schokolade flüssig ist, die Milch und Schokolade zu einer homogenen Creme verrühren.
Den Kuchen gleichmäßig damit bestreichen.
Nach belieben mit Zuckerperlen und Schokolinsen verzieren.
Den Kuchen vor dem Verzehr mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Mit Haselnussmus wird die Creme zu einer Nougatcreme.
Ihr könnt den Teig auch in Muffinförmchen füllen und mit der Creme leckere Cupcakes daraus zaubern.
Der Schokoladenkuchen schmeckt auch ohne Creme, dafür den Kuchen mit Schokolade bepinseln oder Puderzucker bepudern.