Go Back
Drucken

Bratapfelkuchen

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Portionen 12 Stück
Autor evidiehl

Zutaten

Boden

  • 300 g helles Dinkelmehl Typ 630
  • 300 g Milch nach Wahl (Hafer, Mandel, Soja, Kuhmilch etc...)
  • 75 g Butter (Alternativ: Pflanzenfett z.B. Haferblock oder Bio-Margarine)
  • 75 g Zucker Rübenzucker oder Rohrohrzucker
  • 1 Pck Backpulver
  • 1 Prise Salz

Apfelfüllung

  • 300 g Äpfel (netto, ohne Schale und entkernt)
  • 50 g Apfelmus
  • 50 g Ahornsirup
  • 50 g weiche Butter (Alternativ: Pflanzenfett z.B. Haferblock oder Bio-Margarine)
  • 1-2 TL Zimt
  • 50 g gehobelte oder gehackte Nüsse
  • 50 g Rosinen (optional)
  • 2 EL Rum (optional)

Anleitungen

  1. Eine Springform oder wenn ihr die doppelte Menge Teig macht ein Backblech mit 1 EL Butter einfetten und 1 EL Mehl bestäuben, so dass sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt.

Apfelmasse:

  1. Äpfel schälen, sehr klein Würfeln oder mit einer Küchenraspel in eine Schüssel raspeln.

  2. Butter, Ahornsirup, Apfelmus, Zimt und je nach Geschmack Rosinen zu den Äpfel geben und verrühren.

Kuchenteig und Fertigstellung

  1. Butter oder pflanzliches Fett mit dem Zucker schaumig schlagen, bis sich der Zucker größtenteils aufgelöst hat.

  2. Milch, Mehl, Backpulver und Salz hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren.

  3. Backofen auf 175°C einschalten und vorheizen.

  4. Den Kuchenteig in die vorbereitete Form füllen.

  5. Die vorbereitete Apfelmasse gleichmäßig darauf verteilen.

  6. Gehackte Nüsse darüber geben.

  7. Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 40-45 Minuten backen lassen.

    Es gilt wie immer die Regel, Jeder Ofen backt anders. Deshalb Stäbchenprobe durchführen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Zahnstocher in die Mitte des Kuchen stechen und überprüfen ob der Kuchen durchgebacken ist. Es dürfen sich keine Teigreste an eurem Stäbchen befinden. Falls doch, Backzeit um 5 Minuten verlängern und erneut Stäbchenprobe durchführen.

  8. Fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bepudern.

Rezept-Anmerkungen

Möchtet ihr einen Blechkuchen daraus backen, dann einfach die Menge der Zutaten verdoppeln und auf ein großes Backblech Maße ca. 46x37cm.